Gemeinsam stark für Bildung

Wir unterstützen drei aktuelle Ausbildungsprojekte für Jugendliche von Brot für die Welt

Myanmar:

Unterricht für Flüchtlingskinder!

Im Nor­den Myan­mars herrscht Bür­ger­krieg. Flücht­lings­kin­der wach­sen seit Jah­ren in beeng­ten Lagern auf. Die Kachin Bap­tist Con­ven­tion – eine Part­ner­or­ga­ni­sa­tion von Brot für die Welt – gibt ihnen neue Per­spek­ti­ven. In den Lagern orga­ni­siert sie Nach­hilfe, Bera­tung und Spiel­an­ge­bote. Wai­sen­kin­der oder Kin­der, die aus Kriegs­re­gio­nen in Sicher­heit gebracht wer­den müs­sen, bekom­men in Inter­na­ten ein neues Zuhause. Dort kön­nen sie ohne Angst und Zer­stö­rung auf­wach­sen, bekom­men eine gute Schul­bil­dung und Berufsausbildungen.

Malawi: 

Gesundes Essen – jeden Tag!

In den Mona­ten vor der Ernte lei­den viele Fami­lien in Malawi Hun­ger. Saat­gut­kon­zerne haben Klein­bau­ern­fa­mi­lien in die Armut getrie­ben. Lange Dür­ren trock­nen den Boden aus und hef­tige Regen­fälle spü­len den Humus weg. Die Orga­ni­sa­tion SCOPE hat eine Lösung parat: Sie weiß wie auch unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen der Anbau viel­fäl­ti­ger Lebens­mit­tel mög­lich ist. In Per­ma­kul­tur-Clubs an 50 Schu­len ler­nen Kin­der und Eltern natür­li­chen Dün­ger her­zu­stel­len, Regen­was­ser geschickt zu nut­zen, Beete mit Mulch zu schüt­zen und Pflan­zen opti­mal mit­ein­an­der zu kom­bi­nie­ren. Auf tro­cke­nen Höfen ent­ste­hen so Obst­haine und Gemü­se­gär­ten. 

Paraguay:  

Kinder kämpfen für ihre Rechte!

In den Armen­vier­teln von Asun­ción haben die Kin­der kaum eine Chance auf ein wür­de­vol­les Leben. Sie müs­sen die Schule ohne Abschluss abbre­chen und Geld ver­die­nen. Sie wer­den von Dro­gen­kon­sum, Kri­mi­na­li­tät und Pro­sti­tu­tion bedroht. Die Orga­ni­sa­tion Cal­les­cuela hilft ihnen, für ihre Rechte ein­zu­tre­ten. Mit ihrer eige­nen Inter­es­sen­ver­tre­tung kön­nen die Kin­der sich gegen Aus­beu­tung zur Wehr set­zen. Die Sozialarbeiter*innen von Cal­les­cuela hel­fen den Kin­dern die Schule zu bewäl­ti­gen und beruf­li­che Per­spek­ti­ven zu finden.