
Gemeinsam stark für Bildung
Wir unterstützen drei aktuelle Ausbildungsprojekte für Jugendliche von Brot für die Welt

Myanmar:
Unterricht für Flüchtlingskinder!
Im Norden Myanmars herrscht Bürgerkrieg. Flüchtlingskinder wachsen seit Jahren in beengten Lagern auf. Die Kachin Baptist Convention – eine Partnerorganisation von Brot für die Welt – gibt ihnen neue Perspektiven. In den Lagern organisiert sie Nachhilfe, Beratung und Spielangebote. Waisenkinder oder Kinder, die aus Kriegsregionen in Sicherheit gebracht werden müssen, bekommen in Internaten ein neues Zuhause. Dort können sie ohne Angst und Zerstörung aufwachsen, bekommen eine gute Schulbildung und Berufsausbildungen.




Malawi:
Gesundes Essen – jeden Tag!
In den Monaten vor der Ernte leiden viele Familien in Malawi Hunger. Saatgutkonzerne haben Kleinbauernfamilien in die Armut getrieben. Lange Dürren trocknen den Boden aus und heftige Regenfälle spülen den Humus weg. Die Organisation SCOPE hat eine Lösung parat: Sie weiß wie auch unter schwierigen Bedingungen der Anbau vielfältiger Lebensmittel möglich ist. In Permakultur-Clubs an 50 Schulen lernen Kinder und Eltern natürlichen Dünger herzustellen, Regenwasser geschickt zu nutzen, Beete mit Mulch zu schützen und Pflanzen optimal miteinander zu kombinieren. Auf trockenen Höfen entstehen so Obsthaine und Gemüsegärten.




Paraguay:
Kinder kämpfen für ihre Rechte!
In den Armenvierteln von Asunción haben die Kinder kaum eine Chance auf ein würdevolles Leben. Sie müssen die Schule ohne Abschluss abbrechen und Geld verdienen. Sie werden von Drogenkonsum, Kriminalität und Prostitution bedroht. Die Organisation Callescuela hilft ihnen, für ihre Rechte einzutreten. Mit ihrer eigenen Interessenvertretung können die Kinder sich gegen Ausbeutung zur Wehr setzen. Die Sozialarbeiter*innen von Callescuela helfen den Kindern die Schule zu bewältigen und berufliche Perspektiven zu finden.


